Hier einige Gedanken zu Pfingsten: Am Himmelfahrtstag entschwindet Christus den Blicken der Jünger – mit ihrem menschlichen Bewusstsein können sie ihm nicht folgen. Der Mittelpunkt ihres Lebens ist fort. Sie…

Hier einige Gedanken zu Pfingsten: Am Himmelfahrtstag entschwindet Christus den Blicken der Jünger – mit ihrem menschlichen Bewusstsein können sie ihm nicht folgen. Der Mittelpunkt ihres Lebens ist fort. Sie…
Ostern kommt nun immer näher. Im Kindergarten taucht der Hase nun immer öfter auf. Im Reigen versucht er die Schnecke zu einem Tänzchen zu überreden. In unserem schwäbischen Osterhasen Lied…
Gedanken und Anregungen zum freien Spiel Die Freiheit des einen hört dort auf wo die Grenze des Anderen beginnt Das Spielen ist das Arbeiten der Kinder Im freien ungesteuerten Spiel…
Links zu Partnereinrichtungen und Waldorforganisationen https://www.waldorf-balingen.de http://www.waldorferzieherseminar.de https://www.waldorfkindergarten-bw.de https://www.waldorfkindergarten.de https://iaswece.org/de https://www.freunde-waldorf.de/waldorf-weltweit/einrichtungen-weltweit https://eliant.eu/ueber-uns/allianz-eliant
Was können Eltern tun bei Fieber? Bereits im August 2022 gab das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bekannt, dass der Bedarf an Fiebersäften stark angestiegen ist, schon zu dieser…
https://www.werde-waldorferzieher-in.de/
Die „Rolle" des kleinen Kindes Kinder bzw. Schüler präsentieren sich häufig nach außen durch Darbietungen wie Monatsfeiern, Theateraufführungen o.a. Für das Kindergartenalter ist es jedoch noch gar nicht gewünscht, dass…
https://youtu.be/VRYN3aCAdAA Kinder- und Jugendarzt Dr. Christoph Meinecke beantwortet in seinem Vortrag die Fragen von frisch gebackenen und jungen Eltern und erklärt, was in den ersten Lebensmonaten eines Babys wichtig ist, damit…