grafik-30.png

Aktuelle Infos
grafik-30.png
https://bildschirmfrei-bis-3.de/
oder Die Entwicklung von Sozialkompetenz im Kindergarten Sozialkompetenz was ist das überhaupt? Alle sprechen davon, doch was genau bedeutet es sozial kompetent zu sein? Im Kindergarten z.B. bedeutet es unter…
Ein persönlicher Rückblick Als mich die Stellenanzeige vor 10 Jahren, übermittelt von Frau Weber, erreichte, war ich frisch getrennt, alleinerziehend mit zwei Kindern und seit kurzem arbeitslos. Ich überlegte also…
Partizipation (Teilhabe) im Waldorfkindergarten Wessingen Schaut man sich den Tagesablauf bei uns im Kindergarten an, kommt einem schon der Gedanke: Das ist alles so strukturiert, wo finden die Kinder da…
Schnecke sitzt vor ihrem Haus, Ruht sich aus. Kommt in Häslein angesprungen, Hat die Ohren hochgeschwungen Ruckt und zuckt mit seinem Schwänzchen, Schnecke komm zu einem Tänzchen. Schnecke gibt ihm…
Zu den Kräften, welche bildsam auf die physischen Organe wirken, gehört die Freude an und mit der Umgebung. Heitere Mienen der Erzieher und vor allem redliche, keine erzwungene Liebe. Solche Liebe, welche die physische Umgebung warm durchströmt, brütet im wahren Sinne des Wortes die Formen physischer Organe aus. Wenn die Nachahmung gesunder Vorbilder in solcher Atmosphäre der Liebe möglich ist, dann ist das Kind im richtigen Element.
Rudolf Steiner, Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft